Step 1 - Theme Options

To begin customizing your site go to Appearance -> Customizer and select Theme Options. Here's you'll find custom options to help build your site.

Step 2 - Setup Slider

To add a slider go to Theme Options -> Homepage and choose page slider. The slider will use the page title, excerpt and featured image for the slides.

Step 3 - Create Homepage

To add featured content go to Theme Options -> Homepage (Featured) and turn the switch on then add the content you want for each section.

5. Bochumer
IPE-Gespräche

Akademisierung und neue Berufe im Gesundheitswesen

16. Januar 2023
14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Webkonferenz

Die Bochumer IPE-Gespräche (InterProfessionalEducation) bieten ein Forum für interprofessionell Lehrende und Interessierte im Bereich der Medizin und der Gesundheitsfachberufe. Wir laden Sie herzlich ein, im Januar 2023 mit Ihren Erfahrungen zum interprofessionellen und interdisziplinären Austausch beizutragen!

Prof. Dr. Thorsten Schäfer
Studiendekan der Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. André Posenau
Department für Pflegewissenschaft,
Hochschule für Gesundheit, Bochum

Dr. Matthias Joswig
Zentrum für Medizinische Lehre,
Ruhr-Universität Bochum

Dipl. Med.-päd Marietta Handgraaf
Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften,
Hochschule für Gesundheit, Bochum

Programm

14:00 Uhr
Begrüßung – Einführung

__________________

14:15 Uhr
Session 1 – Vorträge

Wie kommen wir zusammen, um gemeinsam eine hochwertige Lehre anzubieten und mit den Studierenden ein gemeinsames Verständnis für die interprofessionellen Module zu entwickeln?
Katharina Thurnheer, Bern

In Bonn wird’s intensiv: eine kinderkardiologische IPSTA geht auf die Intensivstation.
Anthea Peters, Bonn

Gemeinsam lernen – Erfahrungen aus dem longitudinalen interprofessionellen Curriculum an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB).
Julia Schendzielorz, Brandenburg

14:45 Uhr
Gemeinsame Diskussion

15:00 Uhr
Pausengespräche

__________________

15:15 Uhr
Session 2 – Vorträge

Strategien von Lernenden im Umgang mit Wissen im gemeinsamen Lernen in der interprofessional education an der Universität Witten/Herdecke.
Daniela Schmitz, Andrea Schlicker, Michaela Zupanic, Witten

Förderfaktoren und Barrieren interprofessioneller Zusammenarbeit im Krankenhaus – Ein Vergleich zweier Settings.
Luise Schmidt, Bonn

Einflussfaktoren im Kontext der interprofessionellen Identitätsentwicklung.
Jasmin Wallin, Bochum

15:45 Uhr
Gemeinsame Diskussion

16:00 Uhr
Pausengespräche

__________________

16:15 Uhr
Session 3 – Vorträge

Netzwerke sind die neuen Teams.
Rebecca M. Knecht, Bonn

Rassismus in der Gesundheitsversorgung – Wie reden wir worüber?
Kai Biermann, Innsbruck

Brauchen wir zwei neue Gesundheitsfachberufe für die digitale Transformation?
Felix Hoffmann, Bremen

16:45 Uhr
Gemeinsame Diskussion

17:00 Uhr
Pausengespräche

__________________

17:15 Uhr
Fazit

17:30 Uhr
Ende der Tagung

Anmeldung zur Tagung

Die Anmeldung zur Tagung ist nicht mehr möglich.

Unsere Website

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen zur Tagung? Sie erreichen uns unter der folgenden Telefonnummer:

+49 234 32 23070

Fragen per E-Mail

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit uns über E-Mail zu kontaktieren.